OPC Traubenkernextrakt 100g , 95% (63% nach HPLC)

9,90 €
Bruttopreis

Inhalt:                      100 g

OPC Traubenkernextrakt in Premium-Qualität. 63% Oligomere Proanthocyanidine (= echtes OPC) nach HPLC-Messmethode, 100 g im Beutel. Schonend im Wasser/Ethanol-Verfahren extrahiert. Frei von Hilfs-, Zusatz- und Füllstoffen. Laborgeprüft, kontrolliert und abgefüllt in Deutschland.

Menge

  Datenschutzbedingungen

Alle Informationen zum Datenschutz sind beim Anklicken einsehbar.

  Versandkosten/Lieferung

Informationen zu Versandkosten und Lieferbedingungen erhalten sie mit Anklicken des Textes.

  Rücksendebedingungen

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Tipp: Im Internet finden sich zahlreiche fehlerhafte Einnahmeempfehlungen. Beachten Sie, dass OPC (Oligomere Proanthocyanidine, der wesentliche Bestandteil des Traubenkernextrakts) eine proteinbindende Wirkung hat, die natürlich erwünscht ist (es soll sich mit körpereigenen Proteinen verbinden). Trifft das OPC aber bereits bei der Einnahme im Magen auf Proteine, die gleichzeitig oder kurze Zeit zuvor mit der Nahrung aufgenommen wurden, reagiert OPC bereits an dieser "falschen" Stelle und ein großer Teil der OPC-Dosis (wenn nicht sogar die komplette) verpufft wirkungslos! Beachten Sie daher unbedingt unsere Einnahmeempfehlung und halten Sie ausreichend Abstand zu eiweißreichen Mahlzeiten (mind. 30, besser 45 oder 60 Minuten). Idealerweise nehmen Sie OPC auf nüchternen Magen ein.

Tipp: Annähernd jedes OPC-Pulver weist lt. Werbung einen OPC-Gehalt von mindestens 95% aus. Dies ist jedoch irreführend, wenn es um den eigentlich gewünschten Inhaltsstoff, die Oligomeren Proanthocyanidine (OPC) geht. Die Abkürzung "OPC" ist im Zusammenhang nicht geschützt, die oft genannten "95%" beziehen sich nicht selten auf den Polyphenolgehalt oder sind das Ergebnis ungeeigneter Messmethoden. So enthalten viele OPC-Pulver oder Kapseln teilweise deutlich weniger als 40% (ein typischer Durchschnittswert) an Oligomeren Proanthocyanidinen (OPC). Schuld daran ist manchmal die ungeeignete UV-Messmethode, die auch unserem Produkt deutlich über 95% OPC-Gehalt zuschreibt. Bei Anwendung der zuverlässigeren HPLC-Messmethode sind es dann rund 63%, ein Wert der weit über dem Durchschnitt liegt (vergleichen Sie selbst!). Mit 63% enthält Bonemis® OPC also rund 50% mehr "echtes" OPC als ein durchschnittliches Produkt. Dies wirkt sich natürlich auch auf die erforderliche Dosierung und damit den Geldbeutel aus.

OPC "Steckbrief":

Oligomere Proanthocyanidine (auch OPC genannt) sind natürliche, in Pflanzen vorkommende Stoffe (sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe), die zur Gruppe der Flavanole gehören und den Polyphenolen zuzuordnen sind. OPC kommt in sehr vielen Pflanzen vor (vor allem aber in Traubenkernen) und ist daher schon lange Zeit ein Bestandteil der menschlichen Nahrung. Es dient Pflanzen im wesentlichen zum Schutz vor UV-Strahlung, klimatischen Bedingungen und Parasiten.

OPC wurde 1948 von Jacques Masquelier (ein französischer Mediziner und Mikrobiologe) während der Durchführung einer Studie zur Verfütterbarkeit von Erdnusshäutchen entdeckt und isoliert, als er bei Tierversuchen feststellte, dass die Häutchen Stoffe enthalten, die sich zur Behandlung von Venenkrankheiten eigneten.

Zu OPC existieren inzwischen viele tausend wissenschaftliche Studien und schier endlose Erfahrungsberichte von Anwendern. Dennoch gibt es im Rahmen der "Health-Claim-Verordnung" der Europäischen Union bisher keine zugelassenen "Health-Claims". Gesundheitsbezogene Aussagen zu OPC sind uns daher leider verboten.

Inhaltstoffe
Inhaltsstoffe

pro Tagesportion

(1 Gramm)

NRV*
Traubenkernextrakt1.000 mg-
davon OPC (UV)**950 mg-
davon OPC (HPLC)***630 mg-

* NRV = Prozentualer Anteil der Nährstoffbezugswerte je Tagesdosis nach VO (EU) Nr. 1169/2011
** Oligomere Proanthocyanidine (OPC) nach UV-Messmethode
*** Oligomere Proanthocyanidine (OPC) nach HPLC-Messmethode
 
Zutaten:
100% Traubenkernextrakt, davon mind. 95% Proanthocyanidine nach UV-Messmethode und 63% echtes OPC (Oligomere Proanthocyanidine) nach HPLC-Messmethode. Schonend im Wasser/Ethanol-Verfahren extrahiert. Frei von Hilfs-, Zusatz- und Füllstoffen.

Anwendung

Empfohlene tägliche Verzehrmenge:
0,5 g bis 1 g täglich mit etwas Wasser einnehmen (idealerweise nüchtern oder mit mindestens 30 Minuten Abstand vor einer Mahlzeit).

Tipp: Traubenkernextrakt enthält viele Bitterstoffe. Menschen mit empfindlichem Magen sollten OPC daher nicht nüchtern zu sich nehmen.

 

Rechtlich erforderliche Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Nahrungsergänzungsmittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern lagern! Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.

Rechtliche Hinweise
Hinweis zu Lebensmittelinformationen

Nach der EU-Lebensmittel Informationsverordnung (LMIV, EU Verordnung 1169/2011) sind wir verpflichtet, bestimmte Informationen bereitzustellen. Dazu gehören:

  • Bezeichnung des Lebensmittels / Nahrungsergänzungsmittels
  • Verzeichnis aller Zutaten in abnehmender Reihenfolge, einschließlich Verarbeitungshilfsstoffe
  • Zutaten und Hilfsstoffe die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen können
  • Nährwerte je 100 g / ml bei Lebensmitteln. Bei Nahrungsergänzungsmitteln nicht erforderlich.
  • Wenn notwendig, Hinweise auf Lagerung.
  • Wenn erforderlich Hinweise auf Verwendung bzw. Gebrauchsanleitung

Sollten Sie die von Ihnen gewünschten Angaben der Beschreibung auf der Produktseite nicht entnehmen können und / oder weitere Fragen vor dem Einkauf haben, schreiben Sie uns bitte ein Mail an service@vitala.shop. Sie erhalten umgehend individuell Antwort.

Alle Hinweise bitte sorgfältig lesen und beachten.

Hinweise zu Nahrungsergänzungsmitteln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr verzehren. Bei Kindern, Schwangeren und stillenden Müttern vor dem Verzehr Arzt oder Heilpraktiker befragen.

Außerhalb der Reichweite von Kindern sicher aufbewahren. Packungen nach Gebrauch gut verschließen. Vor Feuchtigkeit, Licht und Wärme schützen.

Lagerung von Trockenfrüchten, Nüssen und Mandeln
Diese Naturprodukte erhalten Sie von uns überwiegend in Bio-Qualität aus ökologischer Landwirtschaft. Deshalb wird bei diesen Naturprodukten auf Schädlingsbekämpfungsmittel zwecks Abtötung von Schädlingen verzichtet. Wir empfehlen grundsätzlich kühle, dunkle und trockene Lagerung in gut verschlossenen Behältern, am besten im Kühlschrank (Gemüsefach wenn vorhanden).

Mögliche Fremdkörper bei Trockenfrüchten, Nüssen, Mandeln, Samen und Getreideprodukten
Vor dem Verzehr immer auf mögliche Fremdkörper achten. Bitte genau prüfen und wenn vorhanden, bitte vor dem Verzehr entfernen. Manuell und mit technischem Aufwand wird geerntet, sortiert und möglichst so verarbeitet, dass die Rohkost- Eigenschaften erhalten bleiben. Trotz genauer Kontrollen ist es nicht zu vermeiden, dass vereinzelt Schalenteile, Pflanzenteile (Blätter, Stiele, Schalenreste) oder auch mal ein Sandkörnchen oder was auch immer übersehen werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine 100%ige Freiheit von Fremdkörpern nicht machbar ist oder Kosten verursacht, die kaum jemand bezahlen würde.

Hinweise für Allergiker
Selbst bei größter Sorgfalt sind Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen, Sesam, Soja, Sellerie, Laktose oder glutenhaltigem Getreide nie völlig auszuschließen. Solche Produkte werden bei Herstellern und Lieferanten verarbeitet und bei größter Hygiene und sorgfältigster Reinigung der Anlagen können sich Spuren „einschleichen“. Das gilt auch dann, wenn das Endprodukt mit glutenfrei oder laktosefrei deklariert ist. Treten allergische Reaktionen auf, bitte den Verzehr sofort einstellen und wenn nötig, Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Wir bitten um Verständnis.

10 Artikel