• -5,00 €

Manuka Honig MGO 250+ 250g "Manuka Health"

33,90 €
28,90 € Sparen Sie 5,00 €
Bruttopreis

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt:            1x 250 Gramm (11,95 €* / 100 Gramm)

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Menge

  Datenschutzbedingungen

Alle Informationen zum Datenschutz sind beim Anklicken einsehbar.

  Versandkosten/Lieferung

Informationen zu Versandkosten und Lieferbedingungen erhalten sie mit Anklicken des Textes.

  Rücksendebedingungen

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Produktinformationen "Manuka Health Manuka Honig MGO 250+ 250 g"

Manuka Health Manuka Honig MGO 250+ im 250 g Glas ist unser Allrounder: Mit einem MGO-Gehalt von mindestens 250 mg/kg ist er köstlich und kraftvoll zugleich. Verwenden Sie den Manuka Health Manuka Honig MGO 250+ für Speisen und Getränke oder zur äußerlichen Anwendung. Manuka Health Manuka Honig MGO 250+ 250 g ist ein zertifiziertes Qualitätsprodukt der Premiummarke Manuka Health aus Neuseeland.

Manuka Health ist die Premium Manuka Honig Marke aus Neuseeland.

  • MGO 250+ - MGO-Gehalt von mindestens 250 mg/kg
  • Der Allrounder von Manuka Health
  • Naturprodukt aus Neuseeland
  • Qualitätsprodukt von Manuka Health
  • Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten
  • Kraftvoll, wertvoll, aktiv

Der neuseeländische Manukahonig, das "flüssige" Gold aus den Blüten des Südseemyrtenbaums, schmeckt nicht nur köstlich, sondern hat ebenfalls antiseptische und antibakterielle Inhaltsstoffe. Der Manukahonig wurden schon von den Ureinwohnern Neuseelands entdeckt und seit hunderten von Jahren für die Ernährung und viele andere

Nährwerte & Zutaten

Zutaten: Manuka Honig

Lagerung: Unter 25°C lagern.

Hinweis: Wie andere Rohkost auch ist Honig für Säuglinge unter 12 Monaten nicht geeignet.

Nährwerttab.pro Portionpro 100g
(5g / 1 Teelöffel )
Energie70kJ /17 kcal1400kJ / 335 kcal
Fett0g0g
- davon gesättige Fettsäuren0g0g
Kohlenhydrate4,1g82,1g
- davon Zucker4,1g82,1g
Eiweiß0g0,3g
Salz1mg0,1g

Detaillierte Produktbeschreibung

Was bedeutet UMF bei Manuka Honig?

Die UMF Organisation (UMFHA) wurde mit dem Ziel gegründet, die Qualität und Authentizität von Manuka Honig auf dem internationalen Markt zu sichern. Dies wird u.a. dadurch erreicht, dass die UMFHA Mitgliedsfirmen sich dazu verpflichten, den Honig in unabhängigen Laboratorien testen zu lassen und sich an strenge Richtlinien zu halten.

2013 begann die UMFHA ihre Arbeit am „Manuka Identifikations Projekt“, mit dem Hauptziel ein Profil von Manuka Honig erstellen zu können, um Produktfälschungen vorzubeugen und die Qualität zu wahren. Es wurden Nektar- und Honigproben aus ganz Neuseeland gesammelt und mit den neuesten chemischen Profiling Methoden wurde ein chemischer Fingerabdruck von Manuka Honig identifiziert.

Dieser „Fingerabdruck“ wird nun für die UMF Klassifizierung verwendet. Um als UMF Manuka Honig gelten zu können muss er DHA (Dihydroxyazeton), Leptosperin und Methylglyoxal enthalten. Leptosperin kommt ausschliesslich in Manuka Honig vor, gibt uns daher eine eindeutige Aussage. Darüber hinaus darf der Gehalt an Hydroxymethylfurfural nicht höher als 40mg/kg betragen. Der Gehalt an Methylglyoxal wird durch die Klassifizierungsnummer ausgedrückt, z.B. UMF13+ steht für einen Methylglyoxal-Gehalt von über 550 mg/kg. Somit wissen Sie, wenn Sie Manuka Honig von Mitgliedsfirmen der UMF Organisation kaufen, dass sie echten Manuka Honig gekauft haben und auch wie stark die antibakterielle Wirkung ist (UMF Klassifizierung) und welchen MGO-Gehalt der Honig hat.

Anwendungen von Manuka Honig

Die Auswahl unterschiedlicher Stärken von Manuka-Honig eröffnet ein breites Spektrum für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, innerlich wie äußerlich. Aktiv bei Erkältungen und im Mund-, Nasen- und Rachenraum. Wertvoll bei der Unterstützung von Magen- und Verdauungsfunktionen. Manuka-Honig eignet sich auch hervorragend für die Hautpflege und Nachbehandlung von Wunden und Verbrennungen. Je höher der UMF-Faktor bzw. der MGO-Gehalt, desto stärker ist die antibakterielle Wirkung des Honigs. Detlef Mix gibt in seinem Buch „Manuka Honig – Ein Naturprodukt mit außergewöhnlicher Heilkraft“ die Faustformel an: „Je weiter drinnen, desto stärker“. Also geringerer MGO-Gehalt für äußere Verwendung wie Haut und Gesicht und mittlerer MGO-Gehalt für Hals und Rachen und starke Wirkstufen sind für Magen und Darm geeignet. Dies dient aber nur als Faustformel und sollte immer individuell und je nach Anwendungsfall entschieden werden. Selbstverständlich schmeckt der Honig auch vorzüglich als Brotaufstrich oder Süßungsmittel in Tees, Desserts und Kuchen. Er ist süß und von cremiger Konsistenz.

Wir empfehlen:

Sie können Manuka Honig auch bedenkenlos in heißen Tee geben, denn anders als bei herkömmlichen Honigen bleibt das Methylglyoxal auch dann wirksam, da es hitzebeständig ist.

Verzehrempfehlung von Manuka Honig

Genießen Sie den Manuka Honig möglichst pur und langsam. Nehmen Sie 1-2 Teelöffel Honig in den Mund und lassen diesen langsam zergehen und in den Hals laufen. Trinken Sie nicht direkt im Anschluss zu viel, damit der Honig direkt wirken kann.

Manuka Honig Erfahrungen

Wir haben viele zufriedene Kunden, die positive Erfahrungen mit Manuka Honig gemacht haben. Schauen Sie in unseren Blog unter Manuka Honig vorbei und lesen Sie die Kundenstimmen. Haben Sie selbst Manuka Honig ausprobiert und eigene Erfahrungen bei verschiedenen Anwendungsfällen gemacht, dann schreiben Sie uns gerne Ihren Erfahrungsbericht.

9 Artikel

Technische Daten

MGO Qualität
MGO 250+