DMSO 99,9%, 100 ml mit Ph.Eur Zertifikat, in Glasflasche mit Tropfer

9,65 €
Bruttopreis

Inhalt:                      0.1 Liter (89,00 € * / 1 Liter)

Bonemis® DMSO (Dimethylsulfoxid) mit 99,9% Reinheitsgrad. 100 ml in Braunglasflasche mit Dosierhilfe (Tropfereinsatz) und Zertifikat (pharmazeutische Reinheit gemäß Ph. Eur.). Laborgeprüft, frei von Schadstoffen und Schwermetallen.

DMSO ist ein organisches Lösungsmittel mit zahlreichen Anwendungsgebieten. Es wird unter anderem als Abbeizmittel, als Gefrierschutzmittel, als Reaktionsmedium bei organischen Synthesen und in Spinnlösungen verwendet. Im medizinischen Bereich dient DMSO als Trägersubstanz bei Arzneimitteln, die auf der Haut angewendet werden.

Menge
Nicht auf Lager

  Datenschutzbedingungen

Alle Informationen zum Datenschutz sind beim Anklicken einsehbar.

  Versandkosten/Lieferung

Informationen zu Versandkosten und Lieferbedingungen erhalten sie mit Anklicken des Textes.

  Rücksendebedingungen

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

"Bonemis® DMSO 99,9% mit Ph.Eur Zertifikat, 100 ml in Glasflasche mit Tropfer"

Bonemis® DMSO (Dimethylsulfoxid) mit 99,9% Reinheitsgrad. 100 ml in Braunglasflasche mit Dosierhilfe (Tropfereinsatz) und Zertifikat (pharmazeutische Reinheit gemäß Ph. Eur.). Laborgeprüft, frei von Schadstoffen und Schwermetallen.

DMSO ist ein organisches Lösungsmittel mit zahlreichen Anwendungsgebieten. Es wird unter anderem als Abbeizmittel, als Gefrierschutzmittel, als Reaktionsmedium bei organischen Synthesen und in Spinnlösungen verwendet. Im medizinischen Bereich dient DMSO als Trägersubstanz bei Arzneimitteln, die auf der Haut angewendet werden.

Bezeichnungen: Dimethylsulfoxid, DMSO, Methylsulfoxid, Methylsulfinylmethan, Dimethylis sulfoxidum, Sulfinyldimethan
Summenformel: C2H6OS
CAS-Nummer: 67-68-5
EG-Nummer: 200-664-3

Geldspar-Tipp: Benötigen Sie tatsächlich ein nach Ph. Eur. zertifiziertes Produkt? Im Internet kursieren leider viele irreführende Artikel, die auf diesen Punkt nicht genauer eingehen und für jede Art der Anwendung Ph. Eur. zertifiziertes DMSO empfehlen. Eine solche Zertifizierung setzt eine Prüfung jeder Charge nach Abfüllung voraus und verteuert das Endprodukt dabei erheblich. Wir haben daher zunächst auch nur eine Füllmenge (100 ml) zertifizieren lassen. Für viele Anwendungen ist diese Zertifizierung jedoch unnötig, da sich dadurch, bei ansonstem gleichen Produkt, keine Qualiätsverbesserung ergibt. Sollten Sie also kein Arzt sein bzw. DMSO nicht für Anwendungen nutzen, die eine Ph. Eur. Zertifizierung erfordern (z.B. Infusionen und Injektionen), können Sie auch zu unserer nicht zertifizierten Produktcharge greifen. Es handelt sich um den gleichen Ausgangsstoff, den wir darüber hinaus auch in Füllmengen mit 250 und 500 ml anbieten. Bei entsprechender Nachfrage werden wir die 250 ml und 500 ml Gebinde künftig allerdings auch mit Ph. Eur. Zertifikat anbieten.

Wichtig: Füllen Sie DMSO nicht in PET-Flaschen (Kunststoff) um, auch wenn Sie DMSO teilweise in PET-Flaschen käuflich erwerben können (DMSO kann Bestandteile des Kunststoffs lösen, z.B. auch die sogenannten "Weichmacher"). Die Nutzung von HDPE-Flaschen scheint diesbezüglich jedoch unbedenklich zu sein. Wir liefern das Produkt NICHT mit einer Pipette aus. Zum jetzigen Zeitpunkt ist uns keine Pipette bekannt, bei der sich bei Kontakt mit DMSO keine Bestandteile lösen (ähnlich wie bei PET-Flaschen). Sollen dennoch Gegenstände aus Kunststoff verwendet werden (z.B. Pipetten, Spritzen, Sprühfläschchen), kann man diese mit etwas unverdünntem DMSO "spülen" (kurz einwirken lassen und dann wegschütten). Bei DMSO handelt es sich NICHT um ein Nahrungsergänzungsmittel. Achtsamer Umgang ist erforderlich (bitte informieren Sie sich an geeigneter Stelle über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten). DMSO sollte immer außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Bitte beachten Sie, dass DMSO bereits bei Temperaturen von unter 18 Grad "gefriert" (kristallisiert). Es wird bei höheren Temperaturen schnell wieder flüssig (ohne Qualitätsverlust). Dazu einfach bei Raumtemperatur lagern oder, falls Ihnen das nicht schnell genug geht, die Flasche im lauwarmen Wasserbad oder auf/vor der Heizung erwärmen. Bitte keinesfalls in der Mikrowelle "auftauen", da die Mikrowellen die chemische Struktur des DMSO zerstören.

DMSO entwickelt schon bei Kontakt mit der Luft einen, mehr oder weniger intensiv wahrgenommenen, knoblauchartigen Geruch. Das Behältnis sollte nach Nutzung daher möglichst immer schnell wieder verschlossen werden. Gleiches gilt hinsichtlich des extrem hygroskopischen (wasseranziehenden) Effekts von DMSO (es nimmt z.B. die Feuchtigkeit der Luft auf). Um z.B. nach längerer Öffnung des Behälters wieder reines DMSO zu erhalten, einfach bei Temperaturen unterhalb von 18 Grad (z.B. im Kühlschrank) eine Weile "einfrieren" (das DMSO kristallisiert bei unter 18 Grad). Hat das DMSO zuvor Wasser aufgenommen, kann dieses dann leicht abgegossen werden.

Anwendung: Beachten Sie, dass es sich bei DMSO nicht um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt. Achtsamer Umgang ist erforderlich (bitte informieren Sie sich z.B. im Internet oder an geeigneter Stelle über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten).

 

Rechtliche Hinweise:
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern! Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.